Linkliste spannender Artikel die aufzeigen wieviel im Universum noch nicht verstanden ist und mir bei meinem eigenen Weltbild weitergeholfen haben.
Jupiter hat 2 magnetische Südpole
Komet Wirtanen scheint eine mysteriöse Wärmequelle zu besitzen
Millisekundenpulsar der eigentlich ein scharzes Loch sein sollte
Erdgroßer Exoplanet stellt Forscher vor ein Rätsel
500 Millionen Jahre nach angeblichem Urknall gab es schon Sauerstoff
Astrophysikalische Konstanten und Parameter 2019
Erste Planetenkeime wuchsen sehr schnell
Marsmond Phobos möglicherweise hohl
innerer Erdkern viel heißer als bisher angenommen
Rätselraten um kosmischen Hochleistungssauger
Ein Magnetar den es nicht geben dürfte
Vorzeitiger Tod zahlreicher Sterne stellt Physiker vor Rätsel
Rasantes Wachstum eines gewaltigen Exoplaneten gibt Rätsel auf
Urknallmodell bekommt Probleme
Antiprotonen-Annihilation als Ursache für Gammahintergrund
im Zentrum der Milchstraße gibt es jede Menge Positronen
im Bulge der Milchstraße gibt es keine jungen Sterne
Sternenbildung offenbar anders als gedacht
Unbekannter innerer Aufbau der Erde
Galaxiencluster den es nicht geben sollte
Ungewöhnliche Bewegung alter Sterne
Unmöglicher, großer Planet bei Zwergstern
Gravitationswellensignale ohne Lichtsignale vom Ursprungsort
Die Expansion des Universums steckt in einer Krise
Halo der Milchstraße viel heißer als erwartet
Streit um Gammaglühen aus dem Zentrum der Milchstraße
Dunkle Materie wird immer unerklärlicher
Zu viel Gold und schwere Elemente im Universum
gespenstische Jet-Ausrichtung von Quasaren
Zweifel am Entstehungsprozess der ersten Sterne
AMS2 Experiment entdeckt möglicherweise Antiheliumkerne
Cepheidenwüste im Inneren der Milchstraße
3,3 Milliarden Lichtjahre langer Galaxienbogen stellt kosmologisches Gleichheitsprinzip in Frage
Das Universum ist nicht so klumpig wie erwartet
Bewegung des galaktischen Balkens der Milchstraße hat sich um 24% verlangsamt
Unser Universum ist Spiegelbild eines Anti-Universums
Seismische Messungen liefern erneut Hinweise auf Unterstrukturen des festen Erdkerns
In der Milchstraße gibt es viel weniger Supernovaüberreste als man erwartet hat
Bislang kleinster Weißer Zwerg entdeckt
14 Kandidaten für Antimateriesterne in der Milchstraße entdeckt
Bei Supernova möglicherweise Antimaterie im Spiel
Jupitermond Europa durchlebte Polsprung
Erzeugung von Materie nur aus Licht
Milchstraßengas ist klumpiger als gedacht
Erdmagnetfeld: Gegenstrom torpediert Modelle
Ungewöhnlich langer Vulkanismus auf dem Mond
Wärmeleitfähigkeit im inneren Erdkern niedriger als gedacht
Eisen unter hohem Druck schmilzt erst unter höheren Temperaturen als erwartet